People Business

𝗗𝗶𝗲 𝟯/𝟯 𝗠𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱𝗲

Geschrieben von Uli Kessel | Nov 15, 2022 10:54:51 AM

Was Du bei (Networking)-Veranstaltungen beachten solltest!

Damit Du zukünftig die passenden Ansprechpartner bei Networking-Events triffst, möchte ich Dir meine 𝟯/𝟯 𝗠𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱𝗲 vorstellen.

𝟭/𝟯 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴
Networking-Veranstaltungen unterscheiden sich dadurch von „Entertainment-Events“, dass die Menschen dort nicht nur zum Vergnügen und Plätzchen backen hinkommen, sondern grundsätzlich daran interessiert sind geschäftliche Kontakte aufzubauen. Wenn man darüber hinaus Geschäftsfreunde findet, ist das toll, aber hier jetzt nicht das Thema. Damit Du die für Dich passenden Ansprechpartner findest solltest Du genauso viel Zeit wie das Event vrss. dauert in die Vorbereitung stecken. Das mag Dir vermeintlich viel vorkommen, aber bedenke folgendes:
👉🏼 Mach Dir Deinen aktuellen Gesprächsbedarf bewusst #nosales
👉🏼Verschaff Dir im Vorfeld eine Übersicht der Teilnehmer
👉🏼Was ist der angekündigte Impuls? Was interessiert Dich daran, was sind Deine Fragen?

Mit dieser Vorbereitung bist Du gut gewappnet, um direkt in das Thema des Impulses einzusteigen und ggf. eine Frage zu stellen. Und, Du hast die Möglichkeit im Vorfeld schon spannende Gesprächspartner/innen anzuschreiben und Dich vor Ort zu verabreden. Meist führst Du ein Gespräch bereits fort...

𝟮/𝟯 𝗧𝗮𝗿𝗴𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴
Das Event findet statt.
👉🏼Finde Deine Verabredung
👉🏼Sprich andere an, mein Tipp: Sprich Menschen an, die alleine stehen. Offensichtlich haben diese Personen keinen Gesprächspartner und sind wahrscheinlich dankbar mit Dir jemanden zu haben. Um sich mit „darf ich mich dazu stellen?“ einer Gruppe anzuschließen, braucht es ein bisschen mehr Mut. Aber auch das ist toll. #seimutig
👉🏼Falls Du unsicher in der Kontaktansprache bist, leg Dir ein paar wenige „Standardansprachen“ zurecht. Bei Eventserien: „Bist Du (auch) das erste Mal hier?“...

𝟯/𝟯 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴
Viel zu häufig wird die Nachbereitung einer Veranstaltung nicht beachtet. Aber, wenn Du schon Zeit und Aufmerksamkeit „investiert“ hast, dann nimm Dir noch die Zeit einen bleibenden Teil daraus zu machen.

👉🏼Schreib Dir Informationen auf, die Dich besonders interessiert haben.
👉🏼Schlage die Empfehlungen nach, die aus dem Impuls oder der Moderation entstanden sind.
👉🏼Wenn Du neue Kontakte geknüpft hast, schreib die Personen unbedingt nochmal an und bedank Dich für das Gespräch. Falls es ein geeignetes Follow-Up gibt, mach den ersten Move und schlag einen Termin und den Inhalt vor.
👉🏼Mach das alles am nächsten Tag. Aus unzähligen Gesprächen weiß ich, entweder Du machst es am nächsten Tag oder gar nicht. Dann gewinnt das Ausredenradar.