Ich möchte Euch an meiner Erfahrung teilhaben lassen. Seit vielen Jahren bin ich auf unzähligen...
Authentizität als Schlüsselfaktor im People Business
In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich mit dem ersten wichtigen Merkmal starten, dass aus meiner Erfahrung essenziell ist für das Thema People Business. Mein erstes Thema ist „Authentizität“. Warum? Authentisches Interesse an anderen Menschen ist aus meiner Sicht der Schlüsselfaktor und der entscheidende Unterschied zwischen kurzweiligen on/off Kontakten und einem nachhaltig gepflegten People Business in einer Geschäftstätigkeit. Es wird keine künstliche Rolle eingenommen und man „verstellt“ sich nicht. Man tritt seinem Gegenüber so auf wie man ist und begünstigt somit, dass man sich besser kennenlernt und damit zu einer vertrauensvolleren Geschäftsbeziehung beiträgt. Das ist die beste Grundlage für einen Informationsaustausch in seinem People Business. Mein Vorschlag für Dein People Business ist, sei authentisch und sei wie Du bist!
Meine Überzeugung ist: Wer sich nicht aufrichtig für andere Menschen interessiert, wird zwar vielleicht trotzdem ein gutes People Business haben, aber zwei Faktoren sind sehr wahrscheinlich anders. Erstens, die Pflege des eigenen People Business wird keinen Spaß machen. Sich mit Menschen treffen, austauschen, an Veranstaltungen teilnehmen, dran bleiben, kommunizieren etc. wird sehr schwerfällig sein, wenn einen die Menschen nicht interessieren. Das merkt man als Gegenüber und zweitens führt das unweigerlich dazu, dass der Spirit ein anderer ist. Ich behaupte, man wird auch nicht so gut darin sein das eigene Beziehungsnetzwerk zu pflegen. Mein Vorschlag ist, lebe Dein Interesse an anderen Menschen aus. Stell Fragen, wenn es sein muss, mach Dir Notizen und stell Dir ggf. einen Reminder für ein Follow Up ein.
Eine vertrauensvoll gepflegte Geschäftsbeziehung ist wie eine Ehe, sie geht durch dick und dünn. Sie hält in guten und in schlechten Zeiten. Eine vertrauensvoll gepflegte Geschäftsbeziehung braucht für ihr fortbestehen keinen durchgängig bestehenden Leistungsaustausch oder Kundenbeziehung. Es braucht eine authentische Kommunikation. Die Anzahl der Kommunikationspunkte ist dabei unter Umständen gar nicht entscheidend. Jeder kennt die Situation mit alten Bekannten, die man länger nicht gesehen oder gehört hat und das nächste Aufeinandertreffen ist als hätte man sich jeden Tag gesehen und es ist wie immer. Die Grundlage dafür ist aus meiner Sicht eine authentisch entwickelte Beziehung. Beide Seiten wissen, wo man dran ist und was man voneinander hat. Bleib daher mit den Menschen aus Deinem People Business in Kontakt, so wie es authentisch ist.
Gespräch oder Sales-Pitch? Seit langer Zeit tausche ich mich mit unzählbar vielen Menschen aus. Damit Du ein Gefühl dafür bekommst, in 2019 habe ich die Teilnahme an allein 108 Abendveranstaltungen gezählt. Schnelllebiger Kontakt zu Menschen ist mir vertraut. Dabei entwickelt man ein Gefühl für Menschen und die Motivation für eine Kontaktaufnahme. Wird ein Gespräch gestartet oder ein Sales-Pitch. Die kurze Verweildauer, insbesondere bei Veranstaltungen, bringt mit sich, dass sich jede/r Gesprächspartner/in mal mehr, mal weniger gut überlegt, wie die kurze Gesprächsdauer genutzt wird. Und das ist der Grund, warum ich ein großer Freund von Vertriebsmenschen bin. Die Menschen dieser Berufsgattung verlieren keine Zeit und kommen direkt zum Punkt. Man weiß daher sofort, wo man dran ist, es wird keine Zeit verschwendet. Auch eine Form von Authentizität. Auf der anderen Seite zeigt das aber sofort, dass es nur um die Sache geht. Auch das hat seine Daseinsberechtigung. Es gibt aber Menschen, die nutzen auch diese kurzweiligen, teilweise Erstkontakte dazu, die andere Person kennenzulernen und stellen (persönliche) Fragen. Man lernt sich kennen. Das ist das Eintrittstor für einen authentischen Beziehungsaufbau. Also, stell gerne Fragen an Menschen, die Du neu kennenlernst und nimm Dir Zeit zuzuhören. Du wirst erstaunt sein, was Du alles erfährst.
Mein Tipp ist immer folgendes. In meinem Leben ist es so, dass ich stetig in wechselnden Interessenmodi bin. Heißt, bei schönem Wetter habe ich Lust mit dem Rennrad zu fahren, im Allgäu wandern zu gehen etc. oder wenn die Planung des Vaterkind-Zeltens ansteht. Diese Themen nehme ich mit in meine Gespräche und insbesondere, wenn ich neue Menschen kennenlerne, erzähle ich davon. Damit gebe ich etwas Persönliches von mir preis. Das ist für mich eine authentische Herangehensweise, da ich gerne solche persönlichen Informations-Snippets teile und dabei ein bisschen die Hoffnung habe Gleichgesinnte zu treffen. Besonders beim Thema Fahrrad hat sich daraus im Anschluss eine gemeinsame Ausfahrt ergeben. Das gibt aber auch meinen Gesprächspartnern die Chance etwas Persönliches zu erzählen. Und das ermöglicht natürlich ein besseres kennenlernen. Daher mein Tipp an alle. Erzählt Euren Gesprächspartnern so wie es sich für Euch gut anfühlt, etwas Persönliches. Welches Thema das ist, ist meines Erachtens am Ende völlig egal.
Blog Kommentare