Das Wort „Ökosystem“ wird häufig im Zusammenhang mit Geschäftsideen, Business Cases etc. verwendet....
Meine 5 Tipps für eine öffentliche Personenrecherche
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐞𝐫𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐢𝐩𝐩𝐬 𝐢𝐦 𝐏𝐞𝐨𝐩𝐥𝐞 𝐁𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬
Kennst Du das, wenn Du jemanden nicht kennst? Hier sind meine 5 Tipps für eine öffentliche Personenrecherche und mehr Informationen im Business-Kontext.
Das sind meine 𝟓 𝐐𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, abseits von Suchmaschinen:
𝐋𝐢𝐧𝐤𝐞𝐝𝐈𝐧: Ganz klar, mein erster Einstieg. Ohne Zweifel die Nr. 1 in der direkten Kommunikation im People Business. Du siehst selbst eingetragene Informationen. Im SN kannst Du Dir Personen und Unternehmen speichern und in verschiedene Listen ablegen, eine super Funktion um Personen „im Blick“ zu behalten.
𝐍𝐨𝐫𝐭𝐡 𝐝𝐚𝐭𝐚: Für handelsrechtliche Eintragungen zu einer Person, ist dies ein guter Einstieg. Die Premium Version bringt weitere Recherchemöglichkeiten und Notifications wie bei LinkedIn Sales Navigator (nur eben für gesetzliche Veröffentlichungen). Die Basisrecherche ist aber meines Erachtens für einen ersten Eindruck völlig ausreichend. Die Eintragungen sind zeitversetzt! North data „zieht sich“ die Daten aus diesen öffentlichen Registern und in der Premiumversion bekommst Du dann eine E-Mail über die entsprechenden Neuigkeiten. Eine super starke Funktion ist die Netzwerk-Darstellung: Damit siehst, Du mit wem eine Person/Firma „eintragungstechnisch“ in Verbindung steht oder stand.
𝐇𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐬𝐫𝐞𝐠𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫 (öffentliches Register): Dies ist schon eine Detailrecherche. Inzwischen sind die Auszüge kostenlos! und Du kannst aktuelle Informationen nachschauen, wer tatsächlich Geschäftsführer etc. ist. Die erste Indikation steht aber auch bereits in North data.
𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐚𝐧𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫 (öffentliches Register): Je nach Ergebnis aus North data und ohne Premium Version, kannst Du hier einfach selbst nachgucken, was in den Firmen Deiner Ziel-Person per Gesetz veröffentlicht ist. Hier erfährst Du alles über Bekanntmachungen wie Jahresabschlüsse etc. Jahresabschlüsse sind immer gute Informationen darüber wie es in einer Firma läuft. Ich schaue zum Bsp. nach wie meine alten Firmen ohne mich performen.
𝐝𝐩𝐦𝐚 (öffentliches Register): Das Deutsche Patent- und Markenamt. Hier gibt es in der Suchfunktion die Möglichkeiten nach Personen oder Firmen als Inhabern zu suchen. Diese Informationen stehen nicht in North data!
Im Ergebnis bekommst Du dann, alle selbst dargestellten (LinkedIn), per Gesetz veröffentlichten und dpma-geschützten Geschäftsinformationen zu der Person/Firma Deines Interesses. Manchmal ziemlich hilfreich. Recherchierst Du selbst auch manchmal nach anderen Personen?
Wozu benutze ich das? Wenn mich Interessenten der People Business Community anschreiben verschaffe ich mir vor dem ersten Kennenlern-Call einen ersten Überblick und habe die Chance direkt Fragen zu stellen. Ich verfolge das Ziel Geschäftsleute miteinander zu vernetzen, jeder Kontakt ist eine Chance dazu. Eine Recherche dauert idR keine 5 Minuten.
Ich hoffe dieser Tipp hat Dir gefallen, was denkst Du darüber?
#peoplebusiness #köln #networking